Fachprojektleiterin/Fachprojektleiter Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%
Kanton Aargau - Fachprojektleiterin/Fachprojektleiter Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%
Fachprojektleiterin/Fachprojektleiter Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.
Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?
Fachprojektleiterin/Fachprojektleiter Bauherrenvertretung Gebäudetechnik HLKK-S 80-100%
Aarau
per sofort oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.
Spannende Aufgaben warten:
Fachliche Anlaufstelle für alle Fragen zu Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte und Sanitäranlagen in Gebäuden sowie auch zu Belangen der Gebäudeautomation Beratung und Unterstützung der Projektleitenden Bauherrenvertretung, Immobilienbewirtschaftenden und Kunden in fachtechnischer Hinsicht Mitverantwortung für die Erarbeitung sowie Überarbeitung von Grundlagen, Grundsätzen und Richtlinien für gebäudetechnische Anlagen Fachprojektleitung, Realisierung und Abnahmen von Projekten im Bereich der Gebäudetechnik HLKKS, Elektro und Nachhaltigkeitsthemen Erstellen von Projektunterlagen zur Sicherstellung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Planung sowie lösungsorientierte Führung von internen und externen Partnern
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossene Studium als HLK-Ingenieur-/in FH oder gleichwertige Ausbildung mit fundierter Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik Mehrjährige Berufserfahrung in Planung, Projektierung, Ausführung und Betrieb von nachhaltigen, energieeffizienten HLKKS-Anlagen für grössere Gebäude Erfahrung in der Rolle als Bauherrenvertretung HLKKS und Elektro sowie im öffentlichen Beschaffungswesen von Vorteil Als kommunikationsstarke Persönlichkeit haben Sie die Fähigkeit, Bedürfnisse verschiedener Verhandlungspartner zu erkennen und Kundenbedürfnisse betrieblich, architektonisch und bautechnisch auf hohem Niveau umzusetzen Selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie hohe Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und versierter Umgang mit modernen IT-Hilfsmitteln
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Finanzen und Ressourcen Immobilien Aargau
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Brigitte Lüscher Personalverantwortliche
062 835 24 14
zur Stelle
Thomas Fritschy Stabsbereichsleiter Gebäudetechnik
062 835 35 15
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber 40%
40 %
Zurzach
Rechtspraktikum beim Rechtsdienst des Regierungsrats 80-100 %
100 %
Aarau
Fachspezialistin / Fachspezialist Geoinformation 60–100%
60 - 100 %
Aarau
Fachspezialistin / Fachspezialist "Fachstelle Fachkräfte Gesundheit" 60 - 80%
60 - 80 %
Aarau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben