Fachstelle für Arbeitsplatz- und Flächenmanagement 100%
Kanton Aargau - Fachstelle für Arbeitsplatz- und Flächenmanagement 100%
Fachstelle für Arbeitsplatz- und Flächenmanagement 100%
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Für den Kanton Aargau wirken, mit Freude und Perspektive.
Dafür stehen wir morgens gerne auf. Denn wer sich für den Kanton Aargau einsetzt, tut dies für eine gute Sache. Für über 700'000 Menschen, die hier leben. Und 45'000 Firmen, die hier für Wohlstand und einen lebenswerten Aargau sorgen. Macht Sinn, oder?
Fachstelle für Arbeitsplatz- und Flächenmanagement 100%
Aarau
per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung
Homeoffice möglich
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.
Spannende Aufgaben warten:
Verantwortung für die Fachstelle und deren Weiterentwicklung sowie Leitung und Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen (u.a. Arbeitsplatzgestaltung, Flächenoptimierung, Umsetzung der Anforderungen aus der Immobilienstrategie) Anforderungsdefinition an die Arbeitsplatzgestaltung und Erstellung von Standards, Richtlinien und Grundlagedokumenten Umsetzung von neuen Arbeitswelten und flexiblen Arbeitsplatzkonzepten in Zusammenarbeit mit den Nutzerdepartementen Management und Steuerung von Mobiliar, Lager- und Logistikdienstleistungen sowie Umzüge Organisation von Beratung- und Planungsdienstleistungen für Inneneinrichtungen (wie z.B. Layoutplanungen gemäss Immobilienstandards)
Was Sie mitbringen:
Abschluss als Bachelor oder Fachhochschulabschluss im Bereich Facility Management oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung: Rund 5 Jahre Berufserfahrung in einem ähnlichen Verantwortungs- / Aufgabenbereich Kompetenzen: Ausgeprägtes vernetztes und analytisches Denkvermögen, Erfahrung in der Führung komplexer Projekte und fundierte Informatikkenntnisse (MS Office, SAP RE und CAFM von Vorteil) Ausgeprägte Kommunikations- und Dienstleistungsorientierung sowie hervorragende Fähigkeiten in der Lösungsfindung Verhandlungsgeschick mit einem guten Gespür für Diplomatie und langfristig tragfähige Lösungen, sowie ein starkes Verständnis für integrale Mandate im Bereich des Immobilienbetriebs
Ihr Arbeitsumfeld
Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen. Die Mitarbeitenden der Abteilung Immobilien Aargau steuern systematisch und zielgerichtet das kantonale Immobilienportfolio. Sie decken die Raumbedürfnisse der kantonalen Institutionen zu Marktkonditionen ab und sind zuständig für Neubauten, Sanierungen sowie die Instandsetzung und Instandhaltung der kantonseigenen Liegenschaften, ob Schule, Bürogebäude, Gefängnis oder Schloss.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Departement Finanzen und Ressourcen Immobilien Aargau
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Brigitte Lüscher Personalverantwortliche
062 835 24 14
zur Stelle
Marco Schmid Leiter Facility Management
062 835 37 04
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Weitere Stellen
Praktikum im Bereich nachträgliche Baubewilligungen 80 - 100 %
80 - 100 %
Aarau
Praktikantin / Praktikant Kommunikation während Studium 60%
60 %
Unterentfelden
Projektmitarbeit Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten 50 %
50 %
Aarau
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kanzlei 50%
50 %
Brugg
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben