Hochschulpraktikum beim Parlamentsdienst des Grossen Rats 80-100 %
Kanton Aargau - Hochschulpraktikum beim Parlamentsdienst des Grossen Rats 80-100 %
Hochschulpraktikum beim Parlamentsdienst des Grossen Rats 80-100 %
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"Nicht bloss der Praktikant."
Für sein Praktikum wählte Andrin den Kanton Aargau, weil er sich viel Abwechslung, eine steile Lernkurve und spannende Aufgaben versprach. "Erwartungen erfüllt", sagt Andrin. "Ausserdem spüre ich viel Wertschätzung, weil ich mein Team echt entlaste. Ich fühle mich als vollwertiges Teammitglied." Steile Lernkurven: Typisch Aargau.
Hochschulpraktikum beim Parlamentsdienst des Grossen Rats 80-100 %
Aarau
per 01. September 2025
Befristet für 9-12 Monate
Ihr Arbeitsumfeld
Der Parlamentsdienst ist die Stabsstelle des Grossen Rats. Wir unterstützen die Arbeit des Kantonsparlaments. Wir planen, organisieren und koordinieren die Sitzungen des Grossen Rats, der Kommissionen und anderer parlamentarischer Gremien. Weiter führen wir sämtliche Protokolle und publizieren die Beschlüsse. Wir entlasten die grossrätlichen Gremien von administrativen Aufgaben und beraten sie in formellen Fragen. Für die Öffentlichkeit stellen wir wichtige Informationen zur parlamentarischen Arbeit bereit.
Spannende Aufgaben warten:
Vor- und Nachbereitung der Grossratssitzungen Bereitstellung von Unterlagen für verschiedene Gremien des Grossen Rats Administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Grossen Rat Mithilfe bei der Verfassung von Kommissions- und Grossratsprotokollen Führungen im Grossratsgebäude
Was Sie mitbringen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Politikwissenschaft oder ähnlichen Geistes- und Sozialwissenschaften Verständnis für politische Zusammenhänge und allgemeines Interesse an der kantonalen Politik sowie gute Kenntnisse der politischen Landschaft des Aargaus (Aargauer Herkunft ist nicht nötig) Aufmerksame und exakte Arbeitsweise, vernetztes Denken Stilsicheres Deutsch, gute MS-Office Kenntnisse Teamfähigkeit, Flexibilität, Motivation, Selbständigkeit
Wir bieten:
Sie erhalten spannende Einblicke in die kantonale Politik und erleben den Rats- und Kommissionsbetrieb aktiv mit. In diesem bezahlten Praktikum erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten, die je nach Ausbildungsstand angepasst werden. Ihr Arbeitsplatz befindet sich zentral im historischen Regierungsgebäude in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Aarau.
Ihr Arbeitsumfeld
Der Parlamentsdienst ist die Stabsstelle des Grossen Rats. Wir unterstützen die Arbeit des Kantonsparlaments. Wir planen, organisieren und koordinieren die Sitzungen des Grossen Rats, der Kommissionen und anderer parlamentarischer Gremien. Weiter führen wir sämtliche Protokolle und publizieren die Beschlüsse. Wir entlasten die grossrätlichen Gremien von administrativen Aufgaben und beraten sie in formellen Fragen. Für die Öffentlichkeit stellen wir wichtige Informationen zur parlamentarischen Arbeit bereit.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Ihr Arbeitsort
Grosser Rat Parlamentsdienst
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Kogler Joel Personalverantwortlicher
062 835 20 14
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zum Bewerbungsprozess
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
zur Stelle
Peyer Nina Hochschulpraktikantin
062 835 58 96
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung. Bewerbungsfrist bis: 11.05.2025
Weitere Stellen
Hochschulpraktikum Bereich Weiterbildung für das Schulpersonal 60-100%
60 - 100 %
Aarau
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen 60 %
60 %
Aarau
Teamleiterin / Teamleiter Personalberatung 80-100%
80 - 100 %
Brugg
Projekt Management Officer 70%
70 %
Aarau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben