Projektmitarbeit Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten 50 %
Kanton Aargau - Projektmitarbeit Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten 50 %
Projektmitarbeit Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten 50 %
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
Die Stelle
Lernen Sie uns kennen
Benefits
Kontakt
Weitere Stellen
"An- und Weiterkommen."
In seinem WMS-Praktikum entdeckte der heutige Personalassistent seine Freude am HR. Und der Kanton seine Talente. "Personalentwicklung beim Kanton wird wirklich grossgeschrieben. Ich wurde bei meinen externen Weiterbildungen unterstützt und gefördert. Hier bin ich angekommen und komme weiter." Gleiche Chancen für alle: Typisch Aargau.
Projektmitarbeit Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten 50 %
Aarau
01.08.2025
31.07.2028
Ihr Arbeitsumfeld
Die Sektion Entwicklung der Abteilung Volksschule bearbeitet und entwickelt aktuelle und künftige Rahmenbedingungen für die Schulen und den Unterricht. Sie orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen wie auch an den Bedürfnissen der Schulen und berücksichtigt die Herausforderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
In diesem spannenden Job
• unterstützen und beraten Sie die Aargauer Gemeinden beim Aufbau und der Durchführung der Sprachstanderhebung vor dem Kindergarten. • bearbeiten Sie Gesuche der Gemeinden und werten Daten aus. • koordinieren Sie externe Partner und arbeiten mit Ihnen zusammen. • wirken Sie aktiv in weiteren Projekten und Themenbereichen der Abteilung Volksschule mit.
Sie sind erfolgreich, wenn Sie
• über einen Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft oder ähnliches verfügen. • idealerweise Kenntnisse in den Bereichen frühe Kindheit und/oder Mehrsprachigkeit vorweisen können. • Erfahrung in Projektmanagement haben. • adressatengerecht, wertschätzend und offen kommunizieren, dienstleistungsorientiert sind, stilsicher auftreten und gute organisatorische Fähigkeiten haben. • über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse verfügen.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Sektion Entwicklung der Abteilung Volksschule bearbeitet und entwickelt aktuelle und künftige Rahmenbedingungen für die Schulen und den Unterricht. Sie orientiert sich dabei an wissenschaftlichen Erkenntnissen wie auch an den Bedürfnissen der Schulen und berücksichtigt die Herausforderungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Kurzfilm
Benefits
Flexibel arbeiten Teilzeit (fast) immer möglich In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr Bis zu 10 zusätzliche Ferientage Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben Verschiedene Sportangebote über Mittag Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf "work&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Alle Benefits
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Yasmin Fröhlich Personalverantwortliche
062 835 20 67
zur Stelle
Roland Fischer Leiter Sektion Entwicklung
062 835 21 44
Frage(n) zur Stelle
Frage(n) zur Stelle
Vor- und Nachname *
Ihre E-Mail Adresse *
Anfrage *
Anfrage absenden
Frage(n) zur Stelle
Vielen Dank für die Kontaktaufnahme. Wir melden uns zeitnah.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf www.ag.ch/stellen.
Weitere Stellen
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH 80 - 100%
80 - 100 %
Aarburg
Fachperson Sozialversicherungswesen 50 %
50 %
Lenzburg
Leiterin / Leiter Fachstelle Fachkräfte Gesundheit 60 - 80%
60 - 80 %
Aarau
Praktikum im Bereich nachträgliche Baubewilligungen 80 - 100 %
80 - 100 %
Aarau
Alle offenen Stellen
Stelle teilen
Jetzt bewerben
Bewerben