Den Artikel lesen: Lehrstelle Schreinerpraktiker/in EBA, Start 2025
Lehrstelle Schreinerpraktiker/in EBA, Start 2025 - Lernwerk Betriebe AG
Einfach besser! Lesen. Schreiben. Rechnen. Computer. Mehr über unsere Bildungsgutscheine.
Navigation überspringen
Bewerbungsdossier-Werkstatt
News
Kontakt
Suchen
Navigation überspringen
Integration & Wohnen
Integration Erwachsene
Integration Jugendliche
Bewerbungsdossier-Werkstatt
Wohnen & Betreuen
Dienstleistung & Produktion
Gastronomie
Facility Services
Administration Services FHNW
Bildungs- und Bewerbungskurse
Textilatelier
Holzwerkstatt
Velowerkstatt
Wäscherei
Verpackungs- und Versandmanagement
Über Lernwerk
Portrait und Organisation
Team
Jahresberichte
Spenden und Freiwillige
Offene Stellen
Medienmitteilungen
Navigation überspringen
Integration & Wohnen
Integration Erwachsene
Integration Jugendliche
Bewerbungsdossier-Werkstatt
Wohnen & Betreuen
Dienstleistung & Produktion
Gastronomie
Facility Services
Administration Services FHNW
Bildungs- und Bewerbungskurse
Textilatelier
Holzwerkstatt
Velowerkstatt
Wäscherei
Verpackungs- und Versandmanagement
Über Lernwerk
Portrait und Organisation
Team
Jahresberichte
Spenden und Freiwillige
Offene Stellen
Medienmitteilungen
Navigation überspringen
Bewerbungsdossier-Werkstatt
News
Kontakt
Suchen
Arbeiten bei Lernwerk
Lehrstelle Schreinerpraktiker/in EBA, Start 2025
Lehrstellen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Xing
E-mail
Du interessierst dich für eine praktische Ausbildung im Schreinerhandwerk und möchtest in einem kreativen und handwerklichen Beruf durchstarten? Für August 2025 haben wir eine freie Lehrstelle bei einem unserer Partnerbetriebe in Safenwil , der sich auf einzigartige Brand-. Einbruchs- und Schutztüren spezialisiert hat.
Deine Aufgaben
Die Türenfabrik Safenwil AG plant und produziert anspruchsvolle Türen und Türelemente. Kundenspezifische Lösungen werden in der modernen Produktion nach Mass gefertigt. Als Lernende/r SchreinerpraktikerIn EBA hast Du die Möglichkeit bei allen Produktionsplätzen, vom Zuschnitt über die CNC bis hin zum Bankraum mitzuarbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Du führst einfache Schreinerarbeiten aus, verarbeitest Holz und andere Materialien nach Plan und kennst dich mit den Eigenschaften der verschiedenen Werkstoffe aus. Dabei benutzt du moderne Maschinen und bringst handwerkliches Geschick mit.
Das bringst Du mit
Interesse an Holz und dem Umgang mit verschiedenen Maschinen
Interesse an Holz und dem Umgang mit verschiedenen Maschinen
Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Gestalterische Begabung und handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Sorgfältige und exakte Arbeitsweise
Unempfindlichkeit gegenüber Staub, Chemikalien
Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Obligatorische Schule mit Grundanforderungen abgeschlossen
Wir bieten
Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Umfeld
Wöchentliche Lernbegleitung, die dir bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitungen und schriftlichen Arbeiten hilft
Individuelles Coaching während der gesamten Ausbildung
Mehr zum Lehrbetriebsverbund (hier klicken)
Interessiert?
Sende Deine kompletten Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (mit Foto), und Zeugnissen an: lehrbetriebsverbund@lernwerk.ch. Bitte auch einen Check S2 beilegen (falls vorhanden Check S3).
Nea Masi
Spezialistin Berufsintegration | Programmverantwortliche LBV
056 201 77 16
nea.masi@lernwerk.ch
Lernwerk Betriebe AG Klosterzelgstrasse 28 5210 Windisch 056 201 77 77 info@lernwerk.ch Bewerbungsdossier-Werkstatt Industriestrasse 19 5200 Brugg 056 201 77 88
Weitere Kontakte
Integration & Wohnen
Navigation überspringen
Integration Erwachsene
Integration Jugendliche
Bewerbungsdossier-Werkstatt
Wohnen & Betreuen
Über Lernwerk
Navigation überspringen
Portrait und Organisation
Team
Jahresberichte
Spenden und Freiwillige
Offene Stellen
Medienmitteilungen
Dienstleistung & Produktion
Navigation überspringen
Gastronomie
Facility Services
Administration Services FHNW
Bildungs- und Bewerbungskurse
Textilatelier
Holzwerkstatt
Velowerkstatt
Wäscherei
Verpackungs- und Versandmanagement
Spenden & Donationen
Freiwillige Mitarbeitende
2025 Lernwerk Betriebe AG, Windisch, Impressum | Datenschutz